Psst… Bisher wurde eines unserer Bio-Produkte von Stiftung Warentest getestet und zum Testsieger ernannt. Die anderen wurden noch nicht getestet. Wir warten gespannt auf weitere Bewertungen.
Inhaltsverzeichnis
Was haben alle unsere Bio Folgemilchnahrungen gemeinsam?
Was unterscheidet unsere Bio Folgemilchnahrungen?
Möchtest du von einer Bio-Folgemilch zu einer anderen wechseln?
Was haben alle unsere Bio Folgemilchnahrungen gemeinsam?
Für eine optimale Entwicklung deines Babys sind alle wichtigen Nährstoffe in allen Folgemilchpulvern von Löwenzahn Organics enthalten. Deshalb wollen wir dir mehr über die Löwenzahn Organics Standards in unserer Folge-Milchnahrung erzählen.
Omega-3-Fettsäure DHA und Omega-6-Fettsäure ARA
In all unseren Folge-Babymilchen sind DHA und ARA im Verhältnis 1:1 enthalten. Dabei ist nur DHA gesetzlich für Folgemilch vorgeschrieben. DHA ist wichtig, da es zur Entwicklung der visuellen Fähigkeiten von Säuglingen beiträgt.
DHA aus Algenöl statt Fischöl
In Löwenzahn Organics Folgemilch ist immer Algenöl die Quelle für die Omega-3-Fettsäure DHA. Andere Hersteller von Babymilch nutzen oft Fischöl als Quelle für DHA. Wir verwenden Algenöl, um das Allergen Fisch zu vermeiden und die Meere zu schonen. Außerdem ist unsere Folgemilch dadurch milder im Geruch und Geschmack.
Alles rund um Milchproteine
Hauptbestandteil von Folgemilchpulver ist tierisches Milchpulver, welches insbesondere Proteine liefert. Der Proteingehalt unserer Folge-Milchnahrungen beträgt zwischen 1,3 und 1,5 Gramm pro 100 Milliliter.
Verglichen mit reiner Kuhmilch ist der Proteingehalt pro 100 Milliliter deutlich geringer. Das ist wichtig, weil zu viel Protein die unreifen Nieren des Säuglings belasten kann, da der Körper mehr Harnstoff abbauen und ausscheiden muss.
Vitamine und Mineralstoffe
Auch Vitamine wie Vitamin D und Mineralstoffe sind in den Produkten von Löwenzahn Organics enthalten, da diese für Folgemilch gesetzlich vorgeschrieben sind. Vitamin D unterstützt zum Beispiel die Funktion des Immunsystems und wird für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen von Kindern benötigt.
Was unterscheidet unsere Bio Folgemilchnahrungen?
Vorweg: Alle unsere Löwenzahn Organics Folgemilchen enthalten alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Nährstoffe, die dein Baby nach dem 6. Monat braucht. Dennoch gibt es Unterschiede in unseren Rezepturen.
Die Basis unserer Original Folgemilch ist Kuh-Magermilchpulver. Für unsere Folgemilchen aus Kuh-Vollmilch und Ziegen-Vollmilch verwenden wir Vollmilchpulver als Basis.
Original Folgemilch
Löwenzahn Organics Original Bio Folgemilch ist auf die Bedürfnisse von Babys ausgerichtet.
Zu den Original Bio Milchnahrungen zählen unter anderem die Bio Folgemilch 6+ und Bio Folgemilch 10+. Was alle gemeinsam haben: Die Basis ist Kuh-Magermilch, immer Bio, immer ohne Fischöl.
Mehr zu den Nährstoffen unserer Original.
[%%% article-section-original %%%]
Unsere Bio-Produkte gibt es auch bei dm, Rossmann, Müller und Budni.
Folgemilch auf Vollmilchbasis
Unser Löwenzahn Organics Bio Produkt aus Kuh-Vollmilchpulver. Ohne Palmöl.
Zu unserer Bio-Produktserie auf Basis von Vollmilch (ohne Palmöl) zählen unter anderem die Bio Folgemilch 6+ aus Vollmilch und die Bio Kinder-Folgemilch aus Vollmilch ab dem 12. Monat. Sie ist unsere neueste Produkt-Reihe und die Rezepturen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Studien.
Kuh-Vollmilchpulver ist in seiner Fettsäurezusammensetzung der Muttermilch sehr ähnlich. Deshalb wird unsere Folge-Babymilch aus Kuhvollmilch weniger stark verarbeitet und kommt komplett ohne Palmöl oder andere tropische Öle aus. Außerdem sind noch mehr Nährstoffe enthalten wie zum Beispiel Nukleotide (Bausteine der DNA) und Taurin.
Lass dir die Vorteile unserer Produkte aus Vollmilch genauer erklären. Mehr zu unserer Folge-Babymilch aus Vollmilch.
Folgemilch auf Ziegenmilchbasis
Löwenzahn Organics Bio Folgemilch aus Ziegen-Vollmilchpulver. Ohne Palmöl.
Zu unserer Bio-Produktreihe auf Basis von Ziegen-Vollmilchpulver gehört unter anderem die Bio Folgemilch 6+ auf Ziegenmilchbasis. Da unsere Folgemilch aus Ziegenmilch auf Ziegen-Vollmilchpulver basiert, bleiben alle milcheigenen Fette enthalten und es werden kein Palmöl oder andere tropische Öle hinzugefügt.
Folgemilch auf Ziegenmilchbasis ist für empfindliche Bäuche geeignet, weil die Proteine und Fette in Ziegen-Vollmilchpulver im Vergleich zu denen in Kuhmilch anders strukturiert sind. Mehr zu unseren Bio-Produkten aus Ziegen-Vollmilchpulver.
[%%% article-section-goat %%%]
Schauen wir uns in der folgenden Tabelle einmal die Unterschiede unserer Folgemilchen genauer an:

WHO Hinweis: Stillen ist die beste Ernährung für dein Baby. Die Zusammensetzung der Muttermilch bietet deinem Baby stets die ideale Nährstoffkombination und einen guten Schutz vor Allergien und Krankheiten. Die WHO empfiehlt daher, 6 Monate ausschließlich zu Stillen und danach in Verbindung mit einer altersgemäßen und ausgewogenen Beikost weiterhin zu stillen. Informiere dich beim Fachpersonal des Gesundheitswesens (z.B. Kinderärztin, Mütter-/Väterberatung, Hebamme, Stillberater:in), falls dein Kind eine Zusatznahrung benötigt oder wenn nicht (ausreichend) gestillt werden kann. Die Verwendung einer Säuglingsmilchnahrung kann den Stillerfolg beeinträchtigen.
Möchtest du von einer Folge-Babymilch zu einer anderen Folge-Babymilch wechseln?
Wenn dein Baby die aktuelle Folgemilch nicht gut verträgt oder du aufgrund einer verbesserten Rezeptur eine neue Folgemilch füttern möchtest: Mehr zu Wie, Wann, Weshalb Folgemilch wechseln.
[%%% article-section-all-folgemilch6+ %%%]