Demeter Baby Porridge 4-Korn
Versandkostenfrei ab 50 Euro (DE)
Lieferzeit (DE) 1-2 Werktage
Demeter Baby Porridge
Bestnote für Löwenzahn Organics: Unser Demeter Baby Porridge 4-Korn wurde im August 2025 von ÖKO-TEST mit „Sehr gut“ bewertet. Mehr erfahren...
- Bio Babybrei selber machen: In 2 Minuten fertig
- Echter Getreidegeschmack
- Getreide Demeter-zertifiziert
- Ab dem 7. Monat
- Milchfrei und ohne zusätzlichen Zucker*
- Nachhaltige Verpackung (100% recyclebar)
- Löwenzahn Organics zertifiziert durch Kontrollstelle DE-ÖKO-006
*enthält von Natur aus Zucker
Mehr Inhalt, besserer Preis
Bisher gab es unseren Demeter Porridge im Doypack. Wir haben uns nach dem Feedback unserer Kund:innen für eine Box mit mehr Inhalt und einem besseren Preis für dich entschieden. Alles andere bleibt gleich. Nur demeter Vollkorn für die Beikostzeit.
Kochen statt Quellen
Der Löwenzahn Organics Demeter Baby Porridge 4-Korn besteht aus Einkorn, Hafer, Roggen und Gerste und liefert wertvolle Energie aus langkettigen Kohlenhydraten. Der Getreidebrei ist optimal für den Start in die Beikost.
Der Demeter Baby Porridge ist ein Getreidebrei aus hochwertigem Vollkorngetreide. Löwenzahn Organics verzichtet bei der Herstellung auf industrielles Vorkochen und unterzieht dem Bio Babybrei auch keiner Dehydration. Deshalb wird der Demeter Brei im Gegensatz zu Instant-Brei bei der frischen Zubereitung zu Hause kurz aufgekocht und entfaltet dann seinen vollen Geschmack.
Der Demeter Baby Porridge eignet sich als Frühstücks-, Mittags- und als Abendbrei – auch für Zwischendurch.
Als milchfreier Getreidebrei
- Einen gehäuften Esslöffel Porridge (ca. 18 g) mit 200 ml Wasser in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37 °C) abkühlen lassen und einen Teelöffel Bio-Öl (z.B. Rapsöl) hinzufügen.
Als Halbmilchbrei
- Einen gehäuften Esslöffel Porridge (ca. 18 g) mit 100 ml Wasser und 100 ml Vollmilch* in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37 °C) abkühlen lassen.
* Es ist natürlich möglich, Kuhmilch durch veganen Milchersatz wie Reismilch, Mandelmilch oder Hafermilch zu ersetzen, sofern du diese besonderen Ernährungsbedürfnisse und -formen mit deinem Arzt oder deiner Hebamme abgesprochen hast. Beim Kauf des Milchersatzes solltest du unbedingt darauf achten, dass dem Produkt weder Zucker, Salz noch Vitamine zugesetzt wurden.
Mit Milchnahrung
- Einen gehäuften Esslöffel Porridge (ca. 18 g) mit 150 ml Wasser in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37 °C) abkühlen lassen und mit etwa 100 ml fertig zubereiteter Milchnahrung vermischen.
25% HAFERvollkornmehl*, 25% EINKORNvollkornmehl* (eine WEIZENart), 25% GERSTENvollkornmehl*, 25% ROGGENvollkornmehl*, Vitamin B1 (Thiamin) *Demeter (aus kontrolliert biologisch-dynamischem Anbau)
Das sagen unsere Kunden
Das könnte dir auch gefallen
Flexibles 6er Abo, jederzeit kündbar, Produkttausch möglich
Versandkostenfrei (DE)
Versandkostenfrei ab 50 Euro (DE)
Passend dazu
Versandkostenfrei ab 50 Euro (DE)
Versandkostenfrei ab 50 Euro (DE)
Versandkostenfrei ab 50 Euro (DE)