Warum sind Präbiotika in Babymilch wichtig?

GOS in Babynahrung

Warum sind Präbiotika in Babymilch wichtig?

Let's talk about Präbiotika Baby! Präbiotika sind in Babymilch wichtig, da sie dazu beitragen können, die Verdauung und das Immunsystem von Säuglingen zu stärken. Bei Präbiotika handelt es sich um Futter für die guten Darmbakterien. Gestärkte Darmbakterien leben länger, vermehren sich und unterstützen Babys Körper. Kurz gesagt: Präbiotika tragen dazu bei, das Risiko von Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Durchfall und Koliken zu verringern. Darüber hinaus können sie auch das Immunsystem stärken, indem sie die Produktion von entzündungshemmenden Substanzen fördern und somit das Risiko von Infektionen reduzieren. Deshalb sind Präbiotika in Babymilch wichtig. Lass uns das nochmals genauer betrachten.

Ein kleiner Tipp: Koche den Gemüsebrei vor und friere ihn in Eiswürfelbehältern ein.
Erst nach dem 6. Monat ist der kleine Babykörper soweit tierische Milch (bis zu 200 ml am Tag) zum Beispiel in Porridge zu verstoffwechseln.
LCPs sind wahre Alleskönner: Sie fördern die Gehirnentwicklung und die Sehfähigkeit beim Säugling.
“Check die Verpackungen: Einige Hersteller von Babymilch verwenden Fischöl, und nur wenige Algenöl als DHA-Quelle.”

Löwenzahn Organics

CHF 8.05 inkl. 2.6 % MwSt. und Zollgebühren 
5E1BFB7F-C2DE-4F10-9240-723E3C9A3936

Versandkostenfrei ab 50 CHF

Bio Energy Balls für Stillende Dattel Aprikose
CHF 5.35 inkl. 2.6 % MwSt. und Zollgebühren 
5E1BFB7F-C2DE-4F10-9240-723E3C9A3936

Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.