Babys Nachmittagsbrei

Babys Nachmittagsbrei

Babys Nachmittagsbrei

Vielleicht weißt du schon, dass ein Nachmittagsbrei ein Getreide-Obst-Brei ist, der am Nachmittag gefüttert wird. Empfohlen wird der Brei nach dem Bundeszentrum für Ernährung ab dem 7. Monat. Teilst du die Beikosteinführung in Phasen auf, beginnt die erste Phase mit einem Mittagsbrei, gefolgt von einem Abendbrei und erst in der dritten Phase kommt der Nachmittagsbrei hinzu. Was es sonst noch so mit dem Nachmittagsbrei auf sich hat, erklären wir dir in diesem Artikel.

Die Beikosteinführung ist eine von vielen spannenden Meilensteinen in der Entwicklung deines Babys. Jeden Tag macht dein Baby einen weiteren, klitzekleinen Schritt. Die allerersten Breie deines Babys waren reiner Gemüsebrei und/oder Getreidebrei bzw. Baby Porridge.

Mit dem Nachmittagsbrei könnt ihr eine weitere Stillmahlzeit oder ein weiteres Fläschchen mit Babymilch durch eine Breimahlzeit ersetzen. Was aber natürlich nicht heißt, dass du nun komplett abstillen musst. Nur du und dein Baby entscheiden, wann es soweit ist komplett abzustillen.

 

Was ist der Nachmittagsbrei?

Ein Nachmittagsbrei ist ein Getreide-Obst-Brei. Wenn du keinen Instant-Brei verwendest, koche speziell für Babys hergestellte Getreidebreie Wasser auf und ergänze dann das pürierte Obst deiner Wahl. Optional kannst du, nachdem der Brei abgekühlt ist, auch Muttermilch oder Flaschennahrung ergänzen.

71,20 € 66,95 € inkl. 7 % MwSt. 
5E1BFB7F-C2DE-4F10-9240-723E3C9A3936

Versandkostenfrei (DE)

 

Ab wann ist welches Obst für Babys geeignet?

Als Obst kannst du saisonbedingt und abhängig vom Alter deines Babys Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsich, Aprikosen, Erdbeeren, Himbeeren und so weiter füttern. Bei der Einführung neuer Lebensmittel ist es wichtig dies langsam zu tun, um zu schauen, ob dein Baby sie auch gut verträgt. Und wähle für dein Baby am besten Bio-Obst, um Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in der Schale zu vermeiden. 

Noch ein Tipp: Birnen, Pflaumen und gekochter Apfel lockern den Stuhlgang eher auf, während Bananen und roher Apfel eher eine stopfende Wirkung auf Babys Stuhl haben.

 

Ab wann eignet sich welches Obst für Babys 

 

Wann füttere ich den Nachmittagsbrei?

Der Nachmittagsbrei oder Getreide-Obst-Brei ist für Babys ab dem 7. Monat geeignet. Viele Eltern wählen eine Tageszeit zwischen 15 und 17 Uhr, ganz abhängig davon, was für einen Rhythmus ihr beide habt und wann dein Baby hungrig ist.

 

Wie viel Nachmittagsbrei?

Zu Beginn hat dein Baby vielleicht nur die Menge an Brei gegessen, die etwa der Größe eines Eiswürfels entspricht. Mittlerweile ist es bestimmt schon mehr geworden, denn mit dem Körper deines Babys wächst auch sein Appetit. Beobachte die Reaktion deines Babys, denn es wird dich wissen lassen, wenn es satt ist.

 

Grundrezept Nachmittagsbrei

Für einen Nachmittagsbrei für dein Babys brauchst du folgendes: 

  • 120 g Obstmus / püriertes Obst 
  • 100 ml Wasser 
  • 1 TL Rapsöl (wichtig für die Vitaminaufnahme)
  • 1 Portion Porridge 4-Korn 

Wir haben noch mehr Babybrei-Rezepte für dich. 

 

Zusammengefasst:

  • Ein Nachmittagsbrei ist ein Getreide-Obst-Brei
  • Dein Baby sollte mindestens 7 Monate alt sein
  • Obstmus eignet sich am besten, weil unverarbeitetes Obst u.a. verschluckt werden kann
  • Beim Nachmittagsbrei handelt es sich um eine Zwischenmahlzeit nach dem Mittag- und vor dem Abendessen

 

Weiterlesen ... 

Und hier findest du eine Übersicht über Babys Ernährungsplan für das ganze erste Lebensjahr.

 

 

Quellen:

https://www.ble-medienservice.de/1357/ernaehrung-von-saeuglingen-empfehlungen-fuer-das-erste-lebensjahr