Warum Halloween-Snacks für die ganz Kleinen?
Halloween ist die perfekte Gelegenheit, Essen spielerisch zu gestalten und schon den Kleinsten zu zeigen, dass Essen richtig Spaß machen kann – auch wenn sie noch mitten in der Beikost-Phase sind. Feierst du Halloween mit älteren Geschwistern oder der ganzen Familie? Dann lassen sich die Snacks ganz leicht so anpassen, dass auch Babys und Kleinkinder sicher mit naschen können.
Achte dabei immer auf den Entwicklungsstand deines Kindes: Kann es schon gut greifen, kauen oder schlucken? Passe die Halloween-Snacks entsprechend an – so bleibt das Essen sicher, nahrhaft und altersgerecht.
Besonders spannend wird es, wenn du das Essen kreativ dekorierst: Ein kleiner „Geist“ aus Banane, ein witziges „Monster“-Gesicht aus Gemüse oder ein „Gehirn“-Look aus Püree oder Sahne – solche Ideen sorgen garantiert für fröhliche Gesichter und wecken den Entdeckergeist deines Kindes.
Und das Wichtigste: Gemeinsam essen! Setz dich mit deinem Kind hin, begleite es beim Greifen, Staunen und Probieren. So wird das gemeinsame Snacken nicht nur sicher, sondern auch zu einem positiven, verbindenden Erlebnis.
Fünf Halloween-Snackideen für Babys & Kleinkinder
Damit du gleich loslegen kannst, haben wir fünf einfache und gesunde Halloween-Rezepte für Babys und Kleinkinder zusammengestellt – ganz ohne Zuckerrausch.
1. Bananen-Geister

Ab 6 Monaten pur – ab 10 Monaten mit Joghurt-Kleid und Blaubeer-Augen.
Ein einfacher, gesunder Halloween-Snack für Babys und Kleinkinder, der im Handumdrehen gemacht ist.
Zutaten
- Reife Bananen
- Joghurt
- Blaubeeren
- Braunes Mandelmus
Zubehör
Eisstiele
Zubereitung
- Banane schälen und – je nach Alter und Appetit – halbieren oder vierteln
- Stücke auf einen Stiel spießen und 30 Minuten einfrieren
- Blaubeeren halbieren oder in Scheiben schneiden
- Bananenstücke in Joghurt tauchen, mit Blaubeeren als „Augen“ verzieren und erneut 30 Min einfrieren
- Mit etwas Mandelmus (z. B. auf einem Zahnstocher) einen „Mund“ aufmalen
Tipp: Für Babys unter 10 Monaten kannst du die Banane auch einfach pur und den Joghurt mit einem Löffelchen anbieten – sicherer und genauso lecker!
2. Brei-Schlamm für die ganz Kleinen

Ab 5 Monaten.
Ein cremiger Kürbis-Hafer-Brei, der aussieht wie Schlamm, aber richtig lecker schmeckt! Perfekt für Babys, die gerade erst mit Beikost starten.
Zutaten
- 200 ml Vollmilch, Pflanzendrink oder Wasser (plus 1 TL Rapsöl, falls du Wasser verwendest)
- ¼ Hokkaido-Kürbis (oder ein anderer Kürbis deiner Wahl)
- 1 Portion Hafer Pur Porridge
Zubereitung
- Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In etwas Wasser ca. 10 Minuten weich dünsten
- Porridge mit Milch, Pflanzendrink oder Wasser zubereiten
- Kürbis (ggf. mit Öl) fein pürieren und 1–2 EL davon in den Porridge rühren
- Einen ordentlichen Klecks „Brei-Schlamm“ auf den Teller geben – fertig!
Warum gut: Ideal für Babys, die noch kein Fingerfood essen.
[%%% article-section-porridge %%%]
3. Gemüse-Kreaturen

Ab 6 Monaten.
Diese bunten Gemüsestücke sehen aus wie kleine Monster oder Gespenster – ein gesunder Halloween-Snack für Baby und Familie.
Zutaten
- Gurke
- Ofengemüse: Karotte, Kürbis oder Süßkartoffel
- Etwas Rapsöl
Zubereitung
- Gemüse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
- Mit Ausstechern oder Messer kleine Figuren ausschneiden
- Ofengemüse mit Rapsöl bestreichen und auf ein Backblech legen
- Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist
Warum gut: Weiches Fingerfood, das Spaß macht und die Feinmotorik fördert.
4. Reiswaffel-Monster

Ab ca. 10 Monaten.
Knusprige Monster-Gesichter aus babygerechten Reiswaffeln.
Zutaten
- Runde Reiswaffeln ohne Salz & Zucker
- Braunes Mandelmus
Zubereitung
- Mit dem Stiel eines Teelöffels ein Gesicht aus Mandelmus aufmalen
- Für ein Monster mit "Zähnen" eine Waffel zackig halbieren und mit Mandelmus dekorieren
Tipp: Achte auf ungesalzene und ungesüsste Baby-Reiswaffeln (ab 8–10 Monaten).
5. Muffin-Gehirne

Ab 5 Monaten pur – ab 10 Monaten mit etwas Sahne, ab 12 Monaten mit mehr Deko.
Saftige Kürbis-Bananen-Muffins mit lustiger Gehirn-Deko.
Zutaten (für 6–7 Muffins)
- 200 g weich gegarter Hokkaido-Kürbis
- 1 reife Banane
- 2 Eier
- 2 EL Hafer Pur Porridge
- 2 EL fein gemahlene Hanfsamen
- ½ TL Ceylon-Zimt (optional)
Für die Deko
- ½ Becher Schlagsahne
- 3-4 Himbeeren (gerne tiefgefrorene)
- 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
- Kürbis würfeln und bei 180 °C Umluft ca. 20 Min. garen
- Banane & Kürbis zu einer glatten Masse verrühren, Eier hinzufügen
- Porridge, Hanfsamen & Zimt unterheben
- In Muffinförmchen füllen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze 20–25 Min. backen
Zubereitung der Deko
- Himbeeren in einem kleinen Topf erhitzen
- Himbeeren durch ein Sieb drücken, um an den Saft zukommen
- Sahne und Himbeersaft vermengen, Sahne aufschlagen und in einen Gefrierbeutel geben (vorher kleines Loch in den Beutel schneiden)
- Beutelinhalt spiralförmig auf die Muffins drücken – so entsteht die „Gehirn“-Optik
Je nach Alter nur wenig Sahne verwenden (ab 10 Monaten kleine Menge, ab 12 Monaten mehr erlaubt).
Fazit: Mit Spaß snacken
Erlaube dir und deinem Kind, dass es nicht perfekt aussehen muss. Es geht um den gemeinsamen Moment – ums Schauen, Fühlen, Probieren und Lachen. Halloween-Snacks für Babys dürfen kleckern, matschen und bunt sein – Hauptsache, sie machen Freude.