Dir ist vollkommen klar, dass all die wichtigen Nährstoffe, die du deinem Baby während der Stillzeit über deine Muttermilch weitergibst, dessen gesunde körperliche und geistige Entwicklung unterstützen können. Aber woher die Zeit für eine gesunde Ernährung nehmen?
[%%% article-section-scroll-energy-snacks %%%]
Bereits während der Schwangerschaft und der Geburt deines Babys hat dein Körper enorme Höchstleistungen vollbracht. Und nach der Geburt geht es mit dem Stillen los. Du bist dafür verantwortlich, alle Nährstoffe zu konsumieren, die dein Baby durch die Muttermilch bekommen soll. Gleichzeitig bist du sehr wahrscheinlich konstant müde, und aufgrund des Stillens ebenso ständig hungrig und durstig.
Als Mütter, die selbst gestillt haben, haben sich Liz und Alice gefragt, was sie tun können, um Stillende bei ihrer Ernährung in der Stillzeit zu unterstützen: “Genug von Fencheltee und Malzbier. Ich habe Hunger!”
Gesund ernähren und die Realität
Natürlich, eine gesunde, also ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, dich und dein Baby. Gerade in der Stillzeit benötigt dein Körper von dem ein oder anderen Nährstoff wie Zink, Eisen oder Jod ein bisschen mehr als sonst.
Liz hat einmal zu Besuch bei Freunden beobachtet, wie eine stillende Mama an einer rohen Baguettestange geknabbert hat. Ihr Energielevel war so niedrig, dass sie nicht mal die Zeit hatte, ein Stück abzuschneiden und mit irgendetwas zu belegen. Der Grund hierfür ist recht simpel. Eine gesunde Ernährung fällt bereits vielen kinderlosen Singles schwer, sonst würde es wohl auch kaum so eine riesen Auswahl an Tiefkühlpizza und Co. auf dem Markt geben. Eine stillende Mutter hat jedoch zusätzlich meist nur eine Hand frei, um sich etwa zu essen zu machen, wenn der Magen knurrt.
Stillende Mütter haben eben oft neben den Hauptmahlzeiten Hunger und sind von den neuen Herausforderungen, einfach erschöpft.
[%%% article-section-prod-energysnacks %%%]
Deshalb bist du erschöpft
Wusstest du, dass du für einen Liter Muttermilch um die 940 kcal benötigst? Die Energie hierfür holt sich dein Körper in der Regel von den Fettpolstern, welche du in der Schwangerschaft angehäuft hast und von den zusätzlichen ca. 500 kcal, die du pro Tag nur für die Produktion von Muttermilch verspeisen solltest.
Stilltee und Malzbier für mehr Milch
Stilltees und Malzbier sind dir mit Sicherheit ein Begriff. Liz hat während der Stillzeit ihrer Kinder literweise Stilltee getrunken und Alice hat auch mal ein Malzbier versucht, um ihre Milchproduktion anzuregen. Viel Flüssigkeit zu trinken ist in der Stillzeit ohnehin wichtig. Die Kombination viel zu trinken und dadurch gleichzeitig die Milchproduktion anzuregen ist wunderbar, macht aber nicht satt. So bist du nach einer Tasse Stilltee wahrscheinlich immer noch hungrig und erschöpft.
[%%% article-section-text-liz-1 %%%]
Warum mehr Milch produzieren?
Naja erstens läuft die Produktion nicht bei jeder Mama problemlos ab und zweitens gibt es auch Mamas, die abpumpen müssen oder möchten und versuchen, mehr Milch zu produzieren.
Die Bedürfnisse jeder Mama und jedes Babys sind individuell, das konnten auch Liz und Alice in der Stillzeit erleben. Wir legen Wert darauf niemanden zu verurteilen, denn #coolmumsdontjudge.
Falls eine Mama zum Beispiel das Füttern ihres Babys mit ihrem Partner oder der Person ihres Vertrauens teilen möchte - warum auch immer, etwa weil sie zurück ins Berufsleben möchte oder Zeit für sich selbst benötigt - besteht der Bedarf für Muttermilch auf Reserve, um sie in Fläschchen abfüllen zu können. Die Milchproduktion spielt für eine Mama eine große Rolle in ihrem Alltag.
Mit Stillriegeln und Stillkugeln Milchbildung anregen
Ein gesunder Snack für zwischendurch, der die Milchproduktion anregt. Gibt es sowas? Mehr oder weniger ja. Allerdings sind diese entweder ungesund oder schmecken nicht gut. Alice hat gründlich recherchiert und dann in der Stillzeit Bananenbrot mit milchbildende Zutaten wie Bierhefe gebacken. Sie hatte eben keine Lust mehr auf Stilltee. Wie schön wäre es gewesen ein fertiges Produkt, wie einen Stillriegel oder eine Stillkugel, in der Hand zu haben in das man reinbeißen kann und lecker schmeckt.
Stillriegel und Stillkugeln – genussvoll snacken
Wie können wir stillende Mamas mit einer leckeren, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung unterstützen? Mit dieser Frage im Gepäck hat unsere hauseigene Ernährungsexpertin mit Müttern gesprochen.
Anstatt ein Produkt nur für Mütter zu entwickeln haben wir eines für und mit Müttern entwickelt. Das heißt, wir haben lange an einer Rezeptur gearbeitet, bis wir überzeugt waren etwas wirklich leckeres und gesundes geschaffen zu haben: unsere Bio Energy Bite und Bio Energy Balls.
[%%% article-section-chat-1 %%%]
[%%% article-section-Energy_Snacks %%%]